Haus Nober
ergänzt mit Fotos und Infos, Originalbeitrag vom 16. Dezember 2022 Der Leinenweber, bzw. Tuchmacher Johann Martin Nober wurde am 9.01.1688…
Lebensbilder aus der Baar und dem Schwarzwalde
ergänzt mit Fotos und Infos, Originalbeitrag vom 16. Dezember 2022 Der Leinenweber, bzw. Tuchmacher Johann Martin Nober wurde am 9.01.1688…
aktualisierte Version, Original vom 07. Juli 2020 Als früher Vertreter der Hüfinger Künstlertradition gilt Johann Baptist Seele (27. Juni 1774…
aktualisierte Version, Original vom 07. Februar 2020 Ein Angehöriger des Hüfinger Künstlerkreises war “Muckle”, der Lithograph Johann Nepomuk Heinemann (30.05.1817…
Originalbeitrag vom März 2023 Ein Mitglied des Hüfinger Künsterkreises war Rudolf Gleichauf (29. Juli 1826 in Hüfingen – 15. Oktober…
Hieronymus Kapitel 16 Zum GregoriFest am 19. Juni 2023 im Residenzbereich Donaueschingen hole ich dieses Kapitel mal wieder hoch. https://www.donaueschingen.de/Veranstaltungen/Veranstaltung?view=publish&item=eventDate&id=10090…
Hieronymus Kapitel 2 Jetzt auch mit Stierschädel! Zweites Kapitel in unserer Podcast Reihe, gelesen aus dem Hieronymus von Lucian Reich:…
Leider sind diese Briefe selber verschollen und es existiert nur eine Transkription aus den vermutlich 1950er Jahren. Bei einer Trankription…
Ich möchte hier erwähnen, dass ich das alte Buch mit der sehr eigenwilligen Schreibweise in Frakturschrift vorgelesen habe, um den…
02. April 2021 Die Kette mit den Hufeisen an der Leonhardskapelle soll von einem Fuhrmann stammen unter dessen Lastwagen die…
Ich möchte hier erwähnen, dass ich das alte Buch mit der sehr eigenwilligen Schreibweise in Frakturschrift vorgelesen habe, um den…