Denkbuch von Lucian Reich 1896
In der Hüfinger Chronik von August Vetter aus dem Jahre 1984 wird öfters eine Autobiografie von Lucian Reich erwähnt. Ich…
Lebensbilder aus der Baar und dem Schwarzwalde
In der Hüfinger Chronik von August Vetter aus dem Jahre 1984 wird öfters eine Autobiografie von Lucian Reich erwähnt. Ich…
02. April 2021 Die Kette mit den Hufeisen an der Leonhardskapelle soll von einem Fuhrmann stammen unter dessen Lastwagen die…
Die Selbstverwaltungsorgane der Grafschaft Hauenstein hatte sogenannte “Einungsmeister“, der in seiner Amtszeit am blauen Tschopen (blaue Jacke) erkennbar war. Die…
Johanneskapelle Das Rebenfeld an der Burghalde ist einem Baugebiet gewichen, aber der Stationenweg an die Johanneskapelle ist noch da. Laut…
Heinrich Jansjakob (1837-1916) schreibt in seinem Reisetagebuch, Verlassene Wege unterm 21. Juni 1900: Ehe ich heute meine Reise fortsetzte, besuchte…
Bilder und Ton zur Ausstellung von Ingeborg Jaag im Hüfinger Stadtmuseum vom 08. Oktober 2021 bis 02. Januar 2022. Unterhosen…
von Dr. Ursula Speckamp Den am 1. Dezember 1899 gefassten Entschluss, das Schriftstellern aufzugeben, hielt Hansjakob nur zwei Monate durch,…
Vor 200 Jahren gab es in Hüfingen den Verein “Freunde der Natur“. Diesem Verein gehörten Hüfinger Künstler um Luzian Reich…
zwischen Dichtung und Wahrheit Wie sich Lucian Reich im und „auf dem Walde“ auskannte Vortrag aus Anlass des 200. Geburtstags…
zwischen Dichtung und Wahrheit Wie sich Lucian Reich im und „auf dem Walde“ auskannte Vortrag aus Anlass des 200. Geburtstags…