D’Käther und de Marti
Bschlage Es johlet d’Käther, schreit und schiltam Mendig früh wie besässe: “Du Lump, du ganz versoffne Siech,bischt z’lang im Bäre…
Lebensbilder aus der Baar und dem Schwarzwalde
Bschlage Es johlet d’Käther, schreit und schiltam Mendig früh wie besässe: “Du Lump, du ganz versoffne Siech,bischt z’lang im Bäre…
Hubert Mauz hat in seiner Kolumne schon über die Hintergründe der Filme vom Zahnarzt Kramer aus Hüfingen berichtet. So vor…
Vermutlich wurde die Schächerkapelle in den Jahren 1608/1609 erbaut. Bis etwa 1864 befand sich in der hiesigen Schächerkapelle ein Kruzifix…
Vernehm liischt du i de Windle. D’Modder Boor giit uff dech acht. Zwischet Schloß und hohne Kerchderm lehrt si ‘s…
02. April 2021 Die Kette mit den Hufeisen an der Leonhardskapelle soll von einem Fuhrmann stammen unter dessen Lastwagen die…
D’ Liechtmeß duet a d’Sunn sech loane.s’ Büebli blooset d’Liechtli uus,d’Feischterschiibli frindli blinzelt,ghuuchet g’frorni Blüemli druus. s’ knöschbelt scho im…
S’Mareile hätt si Scheese packt mit Butter, Schtriiß und Gickel. Im Lade hättes no o zwackt und goht druff zu…
Mi Hoamet uff de liebe Boor,si liit mier halt am Herze,ech mag mech wehre we ech will, ech ka si…
Jo so wars, Reihe Mundartgschichte Bürgerstiftung Eschinge „Hai,Hai,los, mirgond„ Uugeduldig ruefts dorchs Huus im Lassberg. „ Heinz, jetz sind er…
Liebi Närrinne und Narre, Diä Fasnetsfilmli sind wahre Schätz! G`filmt hät dä Hifinger Zahnarzt Dr. Kramer vu dä Eschingerstroß. Sinn…