Hieronymus

Lebensbilder aus der Baar und dem Schwarzwalde

  • Home
  • Hüfingen
  • Persönlichkeiten
  • Bücher
  • Blog – neueste Beiträge
Bruder Martin

Bruder Martin

3. Dezember 2024 0 Von Hannah Miriam Jaag



Ein Hausbüchlein für die Jugend,
von
Lucian Reich.

Mit Bildern von Heinrich Frank, Lucian Reich und Anderen,
nebst einer Musikbeilage von J. W. Kalliwoda.

Mit der Feder auf Stein gezeichnet
von J. Nep. Heinemann

Hüfingen, Steindruckerei von J. Nep. Heinemann.

1853

Wie Bruder Martin Haus und Hof verlässt und sich als Einsiedler in den Schwarzwald begibt.
Wie Bruder Martin sein Hauswesen einrichtet,
Wie Bruder Martin einen Gesellschafter bekam,
Mit was sich die Kinder des Kohlenbrenners Christoph beschäftigen,
Der heilige Weihnachtsabend und das Krippelein,
Die Darstellung Jesu im Tempel.
Die Weisen aus dem Morgenlande.
Die Flucht nach Egypten und der Kindermord.
Bruder Martin erzählt den Kindern seine Pilgerreise nach Jerusalem und Bethlehem.
Bruder Martin in Jerusalem.
KategorieAllgemein Hüfingen
SchlagwörterBruder Martin Kalliwoda

Über den Autor

Hannah Miriam Jaag

.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

The maximum upload file size: 32 MB. You can upload: image, audio, video, document, spreadsheet, interactive, text, archive, code, other. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here

Wenn Sie einen Fehler auf Hieronymus-online finden, können Sie sicher sein, dass er von einem echten Menschen gemacht wurde. 

Galerie

Kolumnen

  • Kolumne Heike Boeke
  • Wolf Hockenjos
  • Bürgerpost von Dr. Franz Maus
  • Baaremer Geschichtle von Hubert Mauz
  • Feuilleton
  • Geschichtle und Märchenwelt
  • Offene Briefe
  • Ökologie
  • Provinzpolitik

Neueste Beiträge

  • Bilder vom internationalen Workcamp
  • Weißer Waldportier
  • Großer Pazifischer Müllteppich
  • Vereinshaus Fürstenberg
  • Das nächste Format: Wolterdinger Glaskunst
  • Die heilige Verena
  • Zecken auf der Baar
  • Verstummte Töne und Geräusche
  • Lindenschwärmer
  • Das Krokodil in Hüfingen
  • Neues vom Leänedli
  • Misogyne Provinzpesse feierte ihre Monopolstellung
  • Ameinsensackkäfer
  • Melodien der Baar – neu mit dem Leänedli!
  • Ein Jahr nach der Befreiung
  • Hammellauf und  Brigachbruck 
  • Sackträgermotte
  • Unser neuer Sonnenbrunnen
  • Magie lebender Museen
  • Industriegebiet Palmhof bedroht unser Trinkwasser
  • Die drei Storchenkinder auf St. Verena und Gallus
  • Mit de Draisine zum Herrgottstag
  • Nicht nur für Hunde: Gewässer im Hochsommer meiden
  • Xaver Reich und der Hüfinger Herrgottstag
  • Taschenaschenbecher zu verschenken!
  • Ein Vierteljahrhundert Walderneuerung nach dem Orkan „Lothar“
  • Königsfeld, ein Vorbild für Hüfingen!
  • Ästlinge Fortsetzung
  • Wie das alte Krankenhaus zum Kunsthotel und dann zu Wohnungen wurde
  • Memento Laureta Thedy

Neueste Kommentare

  • Hannah Miriam Jaag bei Misogyne Provinzpesse feierte ihre Monopolstellung
  • evangelisch bei Misogyne Provinzpesse feierte ihre Monopolstellung
  • Martin Brieger bei Kolping ist kein Verein!
  • Hannah Miriam Jaag bei Kolping ist kein Verein!
  • Iris Schmidt bei Kolping ist kein Verein!
  • Rolf Ebnet bei VHS Baar – ein Luxusprodukt in direkter Konkurrenz zu unseren Vereinen
  • Franz Dr. Maus bei Hummelwachsmotte
  • Dahms, Gert bei Hummelwachsmotte
  • Hubert Mauz bei Wolf Hockenjos wurde mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet
  • Mauz, Hubert bei Die treue Magd
  • Friedel bei Alemannentagung
    Niklas Grüninger über ein besonderes Phänomen im Alemannischen 
  • Hannah Miriam Jaag bei Alemannentagung
    Niklas Grüninger über ein besonderes Phänomen im Alemannischen 
  • Mauz, Hubert bei Wolf Hockenjos wurde mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet
  • R. Strathausen bei Spritzkern
  • Hannah Miriam Jaag bei Alle Vögel sind schon da!

Impressum

  • Redaktion
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Designed by MasterBlog modified and updated by Hannah 2025
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}