Über Weihnachten und Neujahr
Hieronymus Kapitel 10 Zehntes Kapitel in unserer Podcast Reihe, gelesen aus dem Hieronymus von Lucian Reich: Es muß kalt sein,…
Lebensbilder aus der Baar und dem Schwarzwalde
Hieronymus Kapitel 10 Zehntes Kapitel in unserer Podcast Reihe, gelesen aus dem Hieronymus von Lucian Reich: Es muß kalt sein,…
Der Leinenweber, bzw. Tuchmacher Johann Martin Nober wurde am 9.01.1688 in Hüfingen geboren und verstarb ebenda am 27.11.1741. Ein Enkel,…
Hieronymus Kapitel 9 Neuntes Kapitel in unserer Podcast Reihe, gelesen aus dem Hieronymus von Lucian Reich: Über den “Klausenstag”, Gebete,…
aktualisierte Version, Original vom 07. Februar 2020 Ein Angehöriger des Hüfinger Künstlerkreises war “Muckle”, der Lithograph Johann Nepomuk Heinemann (30.05.1817…
aktualisierte Version, Original vom 07. Juli 2020 Als früher Vertreter der Hüfinger Künstlertradition gilt Johann Baptist Seele (27. Juni 1774…
Die pdf. der verschiedenen Jahrgängen werden zu gegebener Zeit transkribiert werden. Falls jemand zu Einsichten kommt, wären wir dankbar, wenn…
02. April 2021 Die Kette mit den Hufeisen an der Leonhardskapelle soll von einem Fuhrmann stammen unter dessen Lastwagen die…
Die Selbstverwaltungsorgane der Grafschaft Hauenstein hatte sogenannte “Einungsmeister“, der in seiner Amtszeit am blauen Tschopen (blaue Jacke) erkennbar war. Die…
Johanneskapelle Das Rebenfeld an der Burghalde ist einem Baugebiet gewichen, aber der Stationenweg an die Johanneskapelle ist noch da. Laut…
Heinrich Jansjakob (1837-1916) schreibt in seinem Reisetagebuch, Verlassene Wege unterm 21. Juni 1900: Ehe ich heute meine Reise fortsetzte, besuchte…