
Hieronymus Kapitel 14
Besuche aus der Heimat
Zur Erntezeit
Die Fastnacht
Vierzehntes Kapitel in unserer Podcast Reihe, gelesen aus dem Hieronymus von Lucian Reich:

Hier drei Filme der aktuellen Hüfinger Fasnet von 2015
Hier noch zum Vergleich ein Filmchen von 2014 mit Villinger Narros
Und weil es so schön passt hier noch der Hexensunntig in Bräunlingen 2011
Die Narrenverslein habe ich nicht vorgelesen, dies wollte ich dem Zuhörer dann doch erspraren. Dafür habe ich hierfür einen kompetenten Mann gefunden:
Alle Vöglele singet so hell
Bis am Samstig z’Obed!
Alle Meideli hättest mi gern,
O! wie bin i ploget!
Narroh!
Hideli, hädele, hinterm Städtlele
Hät en Bettelma Hochzit,
Es giget e Müüsli,
Es tanzet e Lüüsli,
Es schlagt en Igeli Trumme,
Alle Tierli, wo Wädeli hond,
Sollet zur Hochzit kumme!
Narroh!
I ha de Narr am Seile,
I han e recht erwischt;
I laß en nimme renne,
Bis d’Fasnet umen ischt!Narro, Narro siebe sie,
Siebe, siebe Narro gsi;
Narro, Narro Gigeboge,
Was de seist, isch all’s verloge.
Narroh!

Hansele, due Lumpehund!
Häst nit g’wißt, daß d’ Fasnet kummt?
Hättest ‘s Muul mit Wasser g’riebe,
Wär der’s Geld im BEutel bliebe!
Narroh!
Hier geht es zu Kapitel 15:
Wir freuen uns über mehr Erkenntnisse zu diesem Podcast in den Kommentaren!
Zur Übersicht geht’s hier:
Mehr zum Hieronymus gibt es hier: