Aloys Hirt – Ein Bällämer Römer in Berlin
18. Juni 2022 von Markus Greif Die meisten, die diese Zeilen lesen, dürften wohl schon einmal die Bällämer Via Appia,…
Lebensbilder aus der Baar und dem Schwarzwalde
18. Juni 2022 von Markus Greif Die meisten, die diese Zeilen lesen, dürften wohl schon einmal die Bällämer Via Appia,…
Beim Vortrag im Kranz kamen wir auf die Idee die Kanalpläne mal etwas genauer von einem Sachkundigen anschauen zu lassen.…
Antrag der BFSO/DIE GRÜNEN Fraktion Der Behlaer Weiher befindet sich seit längerem in einem sehr schlechten Zustand. Die letzten Jahre…
Vielen Dank an die fast 40 Besucher gestern im Hotel Landgasthof Kranz in Behla und auch für die tolle Diskussion…
Am 1. Januar 1972 ist Behla offiziell ein Teil der Gesamtstadt Hüfingen geworden. Leider wurde der Stadtteil Behla von der…
In St. Georgen gab es früher eine Benediktiner-Abtei. Um die Mönche mit Fisch zu versorgen, wurde für einen Weiher die…
Im November 2020 durften wir lernen, warum der Behlaer Weiher so stark eutrophiert und fast am umkippen ist:Eine kleine bakteriologische…
Im November 2020 konnte ich nachweisen, dass seit Jahren Abwasser in den Behlaer Weiher floss, ohne dass ernsthaft etwas dagegen…
Am 07.05.2020 hat der Gemeinderat die Aufstellung des Bebauungsplans „Baarblick“ beschlossen. Der Bebauungsplan, speziell für das Gebiet B, soll noch…
von Hannah Miriam Jaag am 11.01.2020 Wir treffen uns an einem trüben Januartag vor dem Rathaus in Behla. 1845 wurde…