125. Geburtstag Gottfried Schafbuch
Bevor das Jahr zu Ende geht möchte ich noch an den 125. Geburtstag des Hüfinger Ehrenbürgers Gottfried Schafbuch erinnern, der…
Lebensbilder aus der Baar und dem Schwarzwalde
Bevor das Jahr zu Ende geht möchte ich noch an den 125. Geburtstag des Hüfinger Ehrenbürgers Gottfried Schafbuch erinnern, der…
Schwester Perpetua, (Karolina genannt Linele), geboren am 31.01.1907 in Hüfingen gestorben am 02.01.1991 in Bonn und Schwester Consolata, (Theresia, genannt Rösle) geboren…
Als ältestes von fünf Kindern von Gottfried Schafbuch und seiner Frau Paula, geborene Nabholz, wuchs Roswitha zusammen mit ihren Geschwistern…
Der Gemeinderat hat am 20. Mai 2016 beschlossen für den abgebauten Sonnenbrunnen Ersatz zu schaffen. Fast exakt 9 Jahre später…
aktualisierter Beitrag, 1. Version am 15. August 2024 Die St. Leonhardskapelle dürfte wohl eine der ältesten Kapellen der Baar sein.…
Originalbeitrag vom 17.02.2024 Die Schellenbergs wurden in Quellen aus den Jahren 1137 bis 1157 als Vasallen des Otto von Freising…
von Gottfried Schafbuch in Mii Boor – Mii Hoamet 1972 Das Deggenreuschen Elselie vorgelesen von Maria Simon Die schwedischen Horden,…
von Gottfried Schafbuch gelesen von Ingeborg Jaag Grau und näblig schliift de Morge us em Fasnethas in Dag. Iisig ischt’s,…
aktualisierter Beitrag, Original von 2019 Vermutlich wurde die Schächerkapelle in den Jahren 1608/1609 erbaut. Bis etwa 1864 befand sich in…