
Brändbacher Wassertröpfle
Heute war das große Event im Kelnhofmuseum in Bräunlingen zur Ausstellung „100 Jahre Brändbachtalsperre“ mit Maria Simon, Heiner Graf und Hubert Mauz.
Wegen des großen Ansturms auf das Museum musste der Vortrag gleich nach dem ersten noch ein zweites Mal gehalten werden. Für alle die nicht mehr rein gepasst haben hier eine kleine Impression.
Hallo Herr Mauz,
danke für den überaus netten Beitrag zur Ausstellung. Der gute Besuch zeigt auch das Interesse an der Ausstellung und an dem vorgetragenen Mundart. Die Geschichte der Wassertröpfle nehme ich nach dem Abbau der Ausstellung zu den Unterlagen. Es besteht damit die Möglichkeit, dass die Wassertröpfle auch beim 150jährigen oder 200jährigen der Talsperre nochmals ihre Reise antreten können.
mit brülingerischen Grueß fer ä guti Wochä.
Joachim Schweitzer