
Steinerbächle, Mühlibach und das WKA Steiner Säge
Unter dem Wuhr auf der Gemarkung Bräunlingen gibt es ein Abzweig der Breg mit dem Namen “Flutkanal”. Hier fließt dann der sogenannte Gewerbekanal über den “Hermannswinkel” und wird dann auf einmal Steinerbächle genannt.
Steinerbächle kommt womöglich von der alten Steiners Säge die dort mal stand.
Vermutlich heißt das Gewässer erst Gewerbekanal, dann Steinerbächle (wo die Säge war) und dann ab der Brücke Mühlebach.
An diesem Kanal sind zwei Wasserkraftwerke. Einmal das beim Fußballplatz und das andere beim Landesheim. Das am Landesheim heißt “WKA Steiner Säge“.
Im trockenen Jahr 2003 gab es ziemlich Ärger, weil der Kanal leer gelaufen war und deshalb die Fische darin elendig gestorben sind. Dieses Jahr macht man es besser und schaut, dass zumindest der Kanal voll bleibt. Deshalb ist auch das Kraftwerk aus geschaltet worden. Der Nachteil bei der Geschichte ist, dass die Breg beim Römerbad total ausgetrocknet ist.


Hoffen wir, dass es bald regnet, damit die stinkende Brühe im Kanal nicht auch noch umkippt.