Ausgangs Winter

Ausgangs Winter

19. Februar 2025 0 Von Dr. Franz Maus

Liebe Bürgerpostleser,
die heutige Überschrift lautet, „ausgangs Winter“.
Das Bild unten brachte mich zum Erstaunen. Schnee an der Seite unseres Fabias, den es richtig auseinanderzog. So etwas habe ich noch nie gesehen. Die Schwerkraft der Erde war zu schwach, damit das sauber abrutschen konnte. Beziehungsweise die Lufttemperatur gerade noch so kalt, dass der Schnee ineinander verhakt blieb. Ist Ihnen so etwas schon begegnet?


Das nächste Bild ist am Valentinstag, 14. Februar 2025 aufgenommen worden. Es zeigt unser Hofpflaster. Ich bin immer begeistert, wenn so etwas zu sehen ist: Die Steine sind schneefrei und in den Zwischenräumen türmt sich der Schnee. Der Grund ist ein einfacher, die Pflastersteine hatten beim Schneefall noch Wärme gespeichert, die in den Zwischenräumen fehlte.
Können Sie sehen, dass wir drei Größen von Pflastersteinen verwendet haben?


Die Fotos unten habe ich von Christiane Willmann aus Schwärzenbach und von Edmund Zeiser aus Zimmern unter der Burg dankenswerter Weise bekommen. Edmund schrieb, „es wird Frühling, die Stare sind da“. Christiane frug, ob ich schon einmal einen Starenschwarm am Vogelhaus hatte. Ich konnte das bejahen, wenngleich der Schwarm sehr schnell wieder abzischte. Bei ihr waren es etwa 25 Stück, 15 auf dem Boden und etwa zehn im Haus. Die im Haus hätten gestritten und Krawall gemacht, sie war überrascht. Haben sie diesen Winter auch Starenschwärme am Futterhaus gehabt?


Herzliche Grüße
Franz Maus