Alma, das Störchlein mit den kurzen Beinen

Alma, das Störchlein mit den kurzen Beinen

19. Dezember 2024 1 Von hieronymus

Das Buch Alma, das Störchlein mit den kurzen Beinen, kann unter sima-ria@web.de, Friedrich-Farb-klecks@gmx.de oder im Café Vanilli’s in Donaueschingen nun auch käuflich erworben werden.

Storchekläpperle von Hubert Mauz, vorgetragen von Maria Simon am 22.06.2024

Gezeichnet von Sandra Friedrich

Storchekläpperle

E Storchepärle jung und nett
Huckt dobbe wie uff me Tablett
Hät guete Root uff rotem Giebel
Der Uusguck, der isch gar nit ibel

Dä, z Amedshofe überm Ried
E Nescht isch wo mer ganz wiit sieht
Me trohnt dä uff me Rote Huus
Und sieht rundum i d Boor dä nuus

So kaamer Krotte, Mies und Frösche jagge
de Storche Clan bruucht nit verzagge
E Residenz uff’s Rothuus Firscht
Do isch mer halt de Storchefürscht

So kaa mer villi Störch ernähre
Die allfort kläpperlet und blähre
I so me Ort gihts drum vill Zwilling
Und immer wieder mol au Drilling

Die honds dä nett, kummet mords guet aa
Kennt wette, die gond scho bald i‘ De J K aa
Bei sore Fürsorge i dem warme Nescht
Gohts fidel zue, wie bei me Klapperstorche Fescht.

De Schurz vum Grossi isch parat:

Beim Tränli trockne im z‘ hoesse Bad
Beim Ännikeije mit em Rad
Beim erschte Kindergarte Zoff
Bruuchts au emol den sanfte Stoff

Beim Tröschte „Fünf bis Sechs“ i Spanisch
Aber Reli „Eins“, e Grossi word do koe weng panisch
Beim Wache wegem hohne Fieber
„Hai Oma, kumm doch schnell mol nieber“

Beim Wadewickel wickle,
Puhh… Lebertran, au do gihts nint zum Zickle
Beim Gosche weg dem Oefalt Phoebe
„Die Kueh, des isch e ganz e bleede“

Beim erschte grosse Liebesschmerz
Druckt d‘ Oma dich a s mollig Herz
Wenns später mol ums Schaffe goot
BHät s‘ Omi au no guete Rot

S‘ Schnuuferli Gitta vu de Enteborg
Hät Tag und Nacht e grossi Sorg
Dass Neschterplatte sind parat
Am beschte us me Schpoecherat

E Glück isch’s i dem Storcheort zum Huuse
drum gihts halt au so vill zum Schmuuse
Und so gohts bald vu Vorne los
des Storchekläppre, des Famos.