Hieronymus

Lebensbilder aus der Baar und dem Schwarzwalde

  • Home
  • Behla
  • Fürstenberg
  • Hausen vor Wald
  • Hüfingen
  • Mundelfingen
  • Sumpfohren

Hüfinger Verwaltung leert sich weiter

18. Januar 2022 3 Von Hannah Miriam Jaag

Honi soit qui mal y pense

Abgerufen am 18.02.2022
https://www.huefingen.de/de/Stadt-Buerger/Rathaus-Politik/Jobs-Karriere/Stellenangebote
KategorieAllgemein Behla Fürstenberg Hausen vor Wald Hüfingen Mundelfingen Sumpfohren
SchlagwörterGreensill Kassenleiter Verwaltung

3 Kommentare

  • Hannah Miriam Jaag sagt:
    7. Februar 2022 um 14:41 Uhr

    :

    Antworten
  • Frank sagt:
    19. Januar 2022 um 6:44 Uhr

    Sind die neu ausgeschriebenen Stellen zur Kassenleitung eine Konsequenz der GREENSIL-Affäre. Wenn ja, ein trauriges Zeugnis und Bild für den Chef der Verwaltung und sogenannten ersten Bürgers der Stadt. Das wäre also die gelebte Fehlerkultur, wo man sich vor und hinter die Mitarbeitenden stellt. Mal sehen was noch kommt in Sachen GREENSIL. Denn so bleibt es im Bürgergedächtnis und die Attraktivität als Arbeitgeber schwindet.

    Antworten
  • Andreas Hofmann sagt:
    18. Januar 2022 um 9:22 Uhr

    Während anderenorts überall die Jahrmärkte abgesagt werden und Schausteller klagen, dreht sich in der Hüfinger Verwaltung wenigstens das Personalkarussell munter lustig weiter. 😀

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

The maximum upload file size: 32 MB. You can upload: image, audio, video, document, spreadsheet, interactive, text, archive, code, other. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here

Features

  • Hieronymus Podcast
  • Wanderblühten Podcast
  • Feuilleton
  • Ökologie
  • Provinzpolitik

Galerie

Kolumnen

  • Kolumne Heike Boeke
  • Wolf Hockenjos
  • Andreas Hofmann
  • Bürgerpost von Dr. Franz Maus
  • Baaremer Geschichtle von Hubert Mauz

Neueste Beiträge

  • Festschrift Gausängertag 1924
  • Kieferschwärmer
  • Damals in Sankt Petersburg
  • Bellemer Kanallabyrinth
  • Schächerkapelle
  • Antrag „Gutachten Behlaer Weiher“
  • Feldhasen
  • Di jung Donau
  • Alb-Runde mit Seitenblick
  • Visit Eva Rosenstiel
  • Kurzdeckenbock 
  • Ägetli
  • Finanzminister und Bauer auf dem Waldvogelhof
  • S’ fromm Roß
  • Brigobannis: Römerstraßen und Peutingerkarte
  • Holzlöcher
  • 1. Mai 2022 in Hüfingen
  • Kleine Bildnotizen von Günther Reichelt
  • Behlaer Weiher Vortrag
  • Atomkraft: Ja bitte…nein danke…ja bitte?
  • Blaue Pollen
  • Vortrag Bellemer Weiher
  • Denkbuch von Lucian Reich 1896
  • Konzert mit Panflöte in St. Verena und Gallus
  • Spaziergang über den Friedhof Hüfingen
  • Rasenspatzen und Wendehals
  • Wanderblühten – Schlußwort
  • Nit nuu Plattespieler, mii Dual Dynamo Taschelampe
  • Wanderblühten – Johann Nepomuk Schelble
  • Wanderblühten – Johann Nepomuk Schelble – Prolog

Neueste Kommentare

  • Ingeborg Jaag bei Festschrift Gausängertag 1924
  • Ewald Elsaesser bei Damals in Sankt Petersburg
  • Michael Trippen bei Damals in Sankt Petersburg
  • M bei Katholischer Betonblock im neuen Gewerbegebiet für die Kinder
  • Hannah Miriam Jaag bei Alb-Runde mit Seitenblick
  • Norbert bei Brigobannis: Römerstraßen und Peutingerkarte
  • Klaus bei S’ fromm Roß
  • Ursula Albert bei 1. Mai 2022 in Hüfingen
  • Monika Walkenbach bei 1. Mai 2022 in Hüfingen
  • Reinhard Dillmann bei 1. Mai 2022 in Hüfingen
  • Andreas Hofmann bei Streuobstmassaker in Hüfingen
  • Ursula Albert bei Das Bräunlinger Chamäleon
  • Brigitte Mauz bei Was uns das Mädchen auf dem Koffer erzählt
  • Hannah Miriam Jaag bei Waldbaden unterm Rotor?
  • Hannah Miriam Jaag bei Streuobstmassaker in Hüfingen

Impressum

  • Redaktion
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Designed by MasterBlog modified and updated by Hannah 2021
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}