
Ausflugtipp für Sonntag, 14.Juli, zum Feldberger Dorfstraßen-Flohmark
Von Dagmar Schäfer
Ein Dorf wird zum Flohmarkt
2. Feldberger
Dorfstraßen-Flohmarkt
stöbern-schlemmen-staunen
am Sonntag, 14.Juli 24 von 11.00 – 16:00 Uhr
In den Ortsteilen von Feldberg:
Altglashütten, Bärental, Falkau, Vorderfalkau und Neuglashütten
Die Feldberger Bürgerschaft lädt SIE ein, bei einem Dorfspaziergang Kurioses, Nützliches, … zu entdecken!
In fünf Ortsteilen bieten Einheimische an zahlreichen Ständen ihre Schätzchen aus Keller und Dachboden zum Verkauf oder zum Verschenken an. Bei einem Dorfspaziergang kann man dann gucken, (ver)handeln, kaufen, tauschen oder einfach nur verweilen, ein Schwätzle halten und die Zeit genießen.
Gäste können zu Fuß, mit dem Rad, der Bahn oder auch mit dem Auto die verschiedenen Stationen in Falkau, Altglashütten, Bärental, Neuglashütten oder Vorderfalkau erreichen und sich ihre persönliche Tour zusammenstellen. Wunderschöne Wege verbinden alle Ortsteile.
Dafür haben die Initiatorinnen eine interaktive Karte mit allen 70 Standorten auf der Gemeindewebseite Feldberg erstellt: Dorfstraßenflohmarkt
Hier im ländlichen Bereich ist zu vermuten, dass dabei interessante Sachen zu Tage treten und ins Angebot kommen!
Der Event wird besonders attraktiv durch die vielfältigen Möglichkeiten in den örtlichen Restaurants einzukehren und Kulinarisches bei den Vereinen an der Straße oder beim Minigolf zu genießen. Es gibt einen Kinder-Flohmarkt bei der Schule, einen großen Spielplatz am Haslachbächle beim Minigolfplatz in Falkau und die Trachtenkapelle unterhält musikalisch am Dorfplatz in Altglashütten.
Feldberg freut sich über viele, viele Besucherinnen und Besucher, die den Tag hier an der frischen Luft und umgeben von schöner Natur genießen wollen! Der Dorfstraßen-Flohmarkt lädt ein, hier in Feldberg von 11-16 Uhr Verschiedenes nach Lust und Laune miteinander verbinden zu können: Ausflug, Radtour, Flohmarkt, Wanderung, Natur, Picknick, Einkehr, Spielplatz, Bächle, Flohmarkt…
Und bietet die Möglichkeit gemeinsam etwas zu unternehmen, anderen Menschen zu begegnen, ins Gespräch zu kommen und soll allen Beteiligten einfach gut tun!



Wie kommt es zum 2.Dorfstraßen-Flohmarkt?
Unser Ziel war, in Feldberg etwas für die Dorfgemeinschaft zu tun. Mitten in den Corona-Lockdowns kam Michael Schäfer auf die Idee, dass ein Straßen-Flohmarkt dafür eine gute Möglichkeit wäre. Dadurch dass dies eine Freilluft-Veranstaltung ist, die in allen Ortsteilen verteilt stattfindet, gab es insofern 2022 Planungssicherheit für den 1. Dorfstarken-Flohmarkt, der großen Anklang bei den Besuchern fand. Generell finden wir es super, wenn gebrauchte Sachen Wiederverwertung finden. Ein Flohmarkt macht Spaß, weil man dann gucken, (ver)handeln, kaufen, tauschen oder einfach nur verweilen, ein Schwätzle halten und die Zeit genießen kann. Und so laden wir nun am Sonntag 14.Juli zum 2. Feldberger Dorfstraßen-Flohmarkt ein.
Welches Publikum wollen Sie ansprechen ?
Der Event wird von Bürgerinnen und Bürgern für Einheimische und Gäste aus der näheren, sowie ferneren Region gestaltet. Wir hoffen, dass unsere Werbung bis in die Räume Freiburg, Lörrach, Offenburg, Waldshut, Donaueschingen und Konstanz wirkt und die Menschen Lust haben, einen außergewöhnlichen Ausflug nach Feldberg in den Hochschwarzwald zu machen.
Was wird in den Ortsteilen geboten ?
Dort bieten Einheimische an zahlreichen Ständen ihre Schätzchen aus Keller und Dachboden zum Verkauf oder zum Verschenken an. Hier im ländlichen Bereich ist zu vermuten, dass dabei interessante Sachen zu Tage treten und ins Angebot kommen!
Der Event wird besonders attraktiv durch die vielfältigen Möglichkeiten in den örtlichen Restaurants einzukehren und Kulinarisches bei den Vereinen an der Straße oder beim Minigolf zu genießen. Es gibt einen Kinder-Flohmarkt bei der Schule, einen großen Spielplatz am Haslachbächle beim Minigolfplatz in Falkau und die Trachtenkapelle unterhält musikalisch am Dorfplatz in Altglashütten.
Die Ortsteile Feldbergs liegen z.T. weitläufig auseinander.Ist der Dorfstraßen-Flohmarkt auch mit öffentlichem Verkehr erreichbar?
Es gibt die beiden Bahnhöfe in Altglashütten und Bärental, sowie Busverbindungen. Gäste können also mit der Bahn, mit dem Rad, zu Fuß oder auch mit dem Auto die verschiedenen Stationen in Falkau, Altglashütten, Bärental oder Neuglashütten erreichen. Wunderschöne Wege verbinden alle Ortsteile. Es bietet sich an, den ganzen Tag dafür einzuplanen und die attraktiven Angebote für eine Erlebnis-Wanderung mit der ganzen Familie oder Freunden zu verbinden.
Wie können sich die Flohmarktbesucherinnen orientieren?
Wir haben mehr als 70 Flohmarktstände: 36 in Altglashütten, 7 in Bärental, 3 in Neuglashütten und 25 in Falkau. Dafür haben wir eine interaktive Karte mit allen Standorten und ihren interessanten Angeboten erstellt. Über die Homepage der Gemeinde Feldberg
Die drei Ortsteile sind fußläufig mit Bahn oder Bus erreichbar. Die Angebote in Vorderfalkau und Neuglashütten liegen etwas abgelegener. Auch hier wünschen wir uns regen Zulauf. Dort bietet sich eine Flohmarkt-Rad-Tour an, es gibt schöne Fußwege und auch Parkgelegenheiten entlang der Straße.
Was wünschen sie sich für den Event ?
Natürlich viele, viele Besucherinnen und Besucher, die den Tag hier bei uns in Feldberg an der frischen Luft und umgeben von so schöner Natur genießen! Ich wünsche mir, dass die Menschen sich Zeit nehmen und unser Angebot von 11-16 Uhr hier nutzen, um Verschiedenes nach Lust und Laune miteinander zu verbinden: Ausflug, Radtour, Flohmarkt, Wanderung, Natur, Picknick, Einkehr, Spielplatz, Bächle, Flohmarkt…
Die Möglichkeit gemeinsam etwas zu unternehmen, anderen Menschen zu begegnen, ins Gespräch zu kommen, soll uns allen einfach gut tun!
